Fortschritt mit Recht gestalten.

Veröffentlichung:

Gesundheit! AIA vs. Expertensystem MYCIN

Veröffentlichung: Gesundheit! AIA vs. Expertensystem MYCIN

Neuer Artikel in der Recht innovativ (Ri) zum Thema Digital Health

Gestern wurde der zweite Teil (Paywall) meiner Ri-Beitragsreihe zum von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen “Artificial Intelligence Act” (AIA-Vorschlag) veröffentlicht:

Gesundheit! Erfasst und verbietet der vorgeschlagene „Artificial Intelligence Act“ Expertensysteme wie das MYCIN?

Der AIA-Vorschlag erstreckt sich ausweislich seiner Erwägungsgründe 3, 28 und 45 auch auf den Gesundheitsbereich. Er umfasst dabei nicht nur Maschinelles Lernen, sondern auch sog. Expertensysteme als Unterfall wissensbasierter Ansätze (vgl. Buchstabe b des Anhangs I zum AIA-Vorschlag). Der Ursprung des Expertensystems liegt im Gesundheitsbereich, wie die MYCIN Experimente des Standford Heuristic Programming Project zeigen. Es lag daher nahe, die Eignung des AIA-Vorschlags anhand des Expertensystems MYCIN zu überprüfen.

Der dritte Teil wird sich mit den Herausforderungen des Gesundheitssystems befassen und aufzeigen, wie die Digitalisierung zugleich Chance und Hürde ist.

Der erste Teil, der Bericht über die Pressekonferenz der Europäischen Kommission am 21. April 2021, ist kostenfrei zugänglich.