BioTech
Was die Biotechnologie so spannend macht? Ihre Vielseitigkeit und Unausgeschriebenheit.
In mehreren Monaten als Vertretung des General Counsels eines international tätigen Biotechnologieunternehmens konnte ich tiefe Einblicke in die tägliche Arbeit von Biotechnologieunternehmen gewinnen: In die komplexen und mitunter sehr speziellen Verträge. In die sich über viele Jahre entwickelten Gepflogenheiten und Abläufe, die von vielen Unwägbarkeiten beeinflusst werden. Beeindruckend, wie Biotechnologieunternehmen damit umgehen. Diesen Unwägbarkeiten stehen häufig Unerfahrenheit und Ratlosigkeit, ja sogar Unverständnis gegenüber. Das macht es mitunter schwierig, Verträge abzuschließen. Hier sehe ich meine Aufgabe insbesondere in der Verständnisvermittlung und der Findung der Worte, die den Willen beider Parteien abbilden.
Hochkomplexe Sachverhalte müssen in einem komplexen Regelungsgeflecht betrachtet werden. Kein Fall ist wie der andere. Die Verträge müssen dementsprechend gestaltet werden. Hinzu kommen praktische Compliance-Anforderungen z.B. im Hinblick auf europäische Vorgaben wie die der MDR, die am 26. Mai 2021 wirksam geworden ist. Darüber hinaus gilt für Biotechnologieunternehmen auch “das normale Recht”, z.B. das Datenschutzrecht, Arbeitsrecht und Haftungsrecht.
Biotechnologie- aber auch Pharmaunternehmen unterstütze ich gerne mit meiner breitgefächerten Expertise.
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über meine Arbeit als Rechtsanwältin.
Sprechen Sie mich bei Fragen gerne an.
Bei komplexen Verträgen aufgrund komplexer Sachverhalte und Rechtsverhältnisse wird regelmäßig eine Stundenvergütung vereinbart. Sinnvoll kann jedoch die Vereinbarung von Tagessätzen sein, v.a. wenn die Vertragsbearbeitung durch viele Gespräche begleitet wird.
Mein Anspruch ist, eine umfassende, an Nachhaltigkeit orientierte Beratung zu bieten, z.B. durch:
Beratungspakete mit überschaubarer Komplexität werden regelmäßig mit einem Pauschalpreis angeboten.
Meine anwaltliche Unterstützung erschöpft sich nicht in Verträgen oder Beratung. Bei Bedarf biete ich (in deutscher, ggf. englischer Sprache)
Für die Vertretung in einem Gerichtsverfahren sowie für Rechtsgutachten, Stellungnahmen und Projektmanagement wird regelmäßig eine Stundenvergütung vereinbart. Konzepte, Schulungen und Vorträge können regelmäßig für einen Pauschalpreis oder Tagessätze angeboten werden.
Die Biotechnologie ist zwar besonders. Doch auch sie wird durch normale Unternehmen und Menschen vorangebracht, die nachstehende Rechtsgebiete betreffen:
Fortschritt mit Recht gestalten.